Finde heraus, welche Firmen deine Daten haben und lasse diese löschen, um Identitätsdiebstahl, Datenklau und Datenmissbrauch vorzubeugen und das nächste Datenleck einfach zu überspringen.
Nicht immer, wenn deine Daten ohne dein Wissen weitergegeben werden, ist es Identitätsklau. Datenhändler speichern und verkaufen persönliche Daten wie Namen, Adressen oder Telefonnummern – oft, ohne dass du es weißt. Sie erhalten diese ganz legal von kostenlosen Apps und Webseiten. Das klingt nach Identitätsmissbrauch, ist aber oft legal durch deine Einwilligung in deren Datenschutzerklärung. Identitätsdiebstahl ist eine Straftat und diese solltest du immer zur Anzeige bringen. Um dem vorzubeugen, kannst du über wiple® deinen digitalen Fußabdruck bei Unternehmen und Datenhändlern über die DSGVO-Datenminimierung (DSGVO Art. 17) löschen lassen.
Bei Identitätsdiebstahl haftest oft zuerst du, bis du beweisen kannst, dass du Opfer bist – während Betrüger auf deine Kosten Verträge abschließen oder Schulden machen. Banken, Händler oder Dienstleister geben die Verantwortung meist nur zögerlich ab.
Du merkst Identitätsdiebstahl oft erst, wenn plötzlich Mahnungen, Abbuchungen oder Verträge auftauchen, die du nie abgeschlossen hast. Dann ist dein Name längst in den falschen Händen und der Schaden kann enorm sein.
Viele fragen sich „Identitätsdiebstahl was tun?“, suchen nach „Identitätsdiebstahl Strafe“, „Identitätsdiebstahl Polizei Anzeige“ oder „Identitätsdiebstahl wer haftet?“. Häufig geht es um „was kann jemand mit meiner Adresse machen?“, „was kann jemand mit meiner Personalausweisnummer anfangen?“ oder „Identitätsdiebstahl wie merkt man das?“. Das sind Symptome von erschreckenden Entwicklungen:
Erhalte Auskunft nach Art. 15 DSGVO und lösche deine Daten mit nur einem Klick nach Art. 17 DSGVO. Kein mühsames Ausfüllen von etlichen Formularen, keine komplizierten Prozesse – frage alle Unternehmen zeitgleich an. Einfach, schnell und effizient.
Erhalte einen klaren Überblick über alle Organisationen, die deine Daten gespeichert haben. So weißt du genau, wo du ansetzen musst, um deine Privatsphäre zu schützen.
Wiple macht es einfach, (fast) alle Institutionen zu finden, die deine Daten besitzen – selbst die, an die du nicht mehr gedacht hast.
Automatisiere den Schutz deiner Daten mit regelmäßigen Löschanfragen bei Datenhändlern. Bleib langfristig sicher und erhalte automatisiert einen monatlichen Überblick.
Wo kann ich prüfen, ob meine Daten geklaut wurden? Klicke einfach auf „Jetzt Starten“ oben rechts im Header.
Der Zugriff auf deine Postfächer ermöglicht es, die Domains der Absender zu lesen. Dies dient dazu, alle Unternehmen in deinem digitalen Fußabdruck zu identifizieren. Alle anderen Daten bleiben Teil deiner Privatsphäre. So erhältst du eine einzigartige Übersicht über alle Unternehmen, die deine Daten besitzen. Vollkommen anonym und sicher.
Frage Unternehmen an, bei denen du Kunde, Patient o.ä. bist, oder deine Daten vermutest.
Hier findest du Antworten auf Fragen, die dir der DSGVO-Dschungel oft nicht beantwortet