


Menschliche Schwachstellen sind die größte Bedrohung für die IT-Sicherheit. wiple® macht Cyber Security greifbar mit einem datengestützten Self-Service für Ihre Mitarbeitenden.


Angriffe starten selten im Code, sondern fast immer beim Menschen.
Phishing, CEO-Fraud und Identitätsdiebstahl nutzen öffentlich verfügbare Daten, um gezielt Mitarbeitende zu täuschen.
wiple® sensibilisiert, indem wir persönliche Betroffenheit für das Thema Data Security erzeugen.
So wird Cyber Security zur gelebten Verantwortung im Unternehmen, und das ganz ohne Schulung oder IT-Aufwand.






Für echte IT-Sicherheit braucht es mehr als Firewalls. Unternehmen müssen Menschen befähigen und sie erreichen.
wiple® sensibilisiert dein Team für Social Engineering, genau dort, wo Cyberangriffe starten: beim Menschen.
Mitarbeitende erkennen ihre persönliche Datenlage, reduzieren ihre digitale Angriffsfläche und werden zur aktiven Verteidigungslinie.
Ganz ohne Schulung, ohne zusätzliche Tools, ohne IT-Integration.
Mit wiple® sehen Mitarbeitende erstmals, wo ihre Daten gespeichert sind und ob sie von Leaks betroffen sind.
Mit einem Klick lassen sich Daten löschen, Spam reduzieren und Risiken wie Identitätsdiebstahl minimieren.
So wird Datenschutz persönlich, verständlich und direkt anwendbar.

wiple® unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, Lehrkräfte und Lernende für Datenschutz und Cyberrisiken zu sensibilisieren.
Lehrende und Verwaltungsmitarbeitende sind oft Ziel von Phishing, Datenhandel oder Identitätsbetrug.
wiple® schafft niedrigschwellige Aufklärung und ermöglicht es, die eigene Datenlage zu prüfen und zu kontrollieren. DSGVO-konform und ohne IT-Aufwand.
Auch junge Menschen sind häufig betroffen, oft ohne es zu wissen.
wiple® zeigt, welche Daten im Umlauf sind, wer sie speichert und wie man sich schützt.
So lernen Lernende, wie digitale Selbstverteidigung im Alltag funktioniert, einfach und verständlich.
Wir unterstützen viele Bildungseinrichtungen kostenlos. Jetzt anfragen, wenn eure Organisation gemeinnützig, staatlich oder öffentlich gefördert ist.

Ob Mittelständler oder Konzern – IT-Sicherheit scheitert selten an der Technik, sondern am Menschen.
Phishing, Social Engineering und Identitätsdiebstahl nutzen öffentlich zugängliche Daten und menschliches Verhalten als Einfallstor.
Cyber Security beginnt deshalb nicht bei der Firewall, sondern beim digitalen Bewusstsein jeder einzelnen Person im Team.
Diese Zahlen zeigen, wie groß das Risiko wirklich ist:
Erhalten Sie Auskunft nach Art. 15 DSGVO und löschen Sie Ihre Daten mit nur einem Klick gemäß Art. 17 DSGVO.
Kein mühsames Ausfüllen endloser Formulare, keine komplizierten Prozesse – kontaktieren Sie alle relevanten Unternehmen gleichzeitig. Einfach, schnell und effizient.

Erhalten Sie einen klaren Überblick über alle Organisationen, die Ihre Daten gespeichert haben. So wissen Sie genau, wo Sie ansetzen müssen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

wiple® macht es einfach, (fast) alle Institutionen zu finden, die Ihre Daten besitzen – selbst die, an die Sie nicht mehr gedacht haben.

Automatisieren Sie den Schutz Ihrer Daten mit regelmäßigen Löschanfragen bei Datenhändlern. Bleiben Sie langfristig sicher und erhalten Sie automatisiert einen monatlichen Überblick.



So schützen sie sich vor Social Engineering, Identitätsdiebstahl, Spam und Datenmissbrauch.



Der Zugriff auf Ihre Postfächer ermöglicht es, die Domains der Absender zu lesen. Dies dient dazu, alle Unternehmen in Ihrem digitalen Fußabdruck zu identifizieren. Alle anderen Daten bleiben Teil Ihrer Privatsphäre. So erhalten Sie eine einzigartige Übersicht über alle Unternehmen, die Ihre Daten besitzen. Vollkommen anonym und sicher.


Hier findest du Antworten auf Fragen, die dir der DSGVO-Dschungel oft nicht beantwortet
