Ein neues Rechtsgutachten (Short Law, Juni 2025) bringt Klarheit: Wenn du über ein Auskunftsportal wie wiple® anfragst, ist das völlig rechtmäßig. Du brauchst keine Vollmacht. Kein Fax. Kein Anruf. Kein Login in irgendein Firmenportal. Denn wiple handelt als Bote – nicht als Vertreter. Und das ist rechtlich absolut sauber.
Das Gutachten zeigt auch: Viele Rückfragen von Unternehmen sind nicht DSGVO-konform. Sie erschweren dir dein Recht und verstoßen gegen das sogenannte Erleichterungsgebot der DSGVO (Art. 12 Abs. 2). Im Klartext: Sie dürfen dir den Zugang zu deinen Daten nicht schwerer machen als nötig.
Du willst die Details? Dann wirf einen Blick ins Rechtsgutachten zur Nutzung von Auskunftsportalen hier: Jetzt anschauen
Stell dir vor… Du willst wissen, was Unternehmen über dich gespeichert haben. Kein großes Ding, denkst du. Also klickst du dich durch ein Portal wie wiple®, wählst ein paar Firmen aus und schickst deine Auskunftsanfrage los. Und dann? Funkstille. Oder eine kryptische Rückfrage: „Bitte senden Sie uns Ihre Vollmacht.“ Moment mal – meine Daten, mein Antrag. Warum die Blockade?
Das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO gibt dir eine klare Macht: Du darfst Unternehmen fragen, ob und welche Daten sie über dich speichern. Punkt. Aber viele Firmen machen es dir schwer. Vor allem, wenn du ein Auskunftsportal nutzt – wie eben wiple®. Statt dir zu antworten, verlangen sie plötzlich Zusatzinfos, Formulare oder dass du dich „anders“ meldest. Das frisst Zeit, Energie und schreckt viele ab. Dabei ist genau das nicht erlaubt.
Mal ehrlich: Du willst nicht Jura studieren, nur um deine Daten zu verstehen. Du willst einfach wissen, ob deine E-Mail für Werbung verkauft wird. Ob deine Adresse in zwielichtigen Verzeichnissen auftaucht. Oder warum du ständig Cold Calls bekommst. Wenn Unternehmen deine wiple®-Anfrage abblocken, nehmen sie dir genau diese Möglichkeit. Dabei hast du ein Recht auf einfache, schnelle und kostenlose Auskunft. Und musst dich dafür nicht rechtfertigen.
Du willst Klartext? Dann mach den wiple Datencheck auf wiple.com/datencheck. Dort kannst du kostenlos herausfinden, welche Unternehmen deine Daten haben – und direkt eine DSGVO-konforme Anfrage stellen. Einfach, digital und ohne Papierkram. Wenn ein Unternehmen sich querstellt, steht wiple an deiner Seite. Rechtlich fundiert und automatisiert.
Datenschutz ist kein Luxus. Es ist dein Recht. Und das muss nicht kompliziert sein. Mit wiple und der DSGVO hast du alles, was du brauchst, um selbstbewusst aufzuräumen. Du brauchst keine Vollmacht. Du brauchst keine Angst. Du brauchst nur den ersten Klick.